geboren 1962, verheiratet, 2 Kinder
Seit ungefähr 25 Jahren lebe ich nun schon in Kaufungen und fühle mich mittlerweile durch die vielen Kontakte mit den Menschen hier mit der Gemeinde verwachsen. Als junger Mensch, mit Anfang 20 hat es mich hierher verschlagen. Ich lernte meinen Mann kennen und bekam eine Tochter und einen Sohn. Einige Jahre war ich in dieser Gemeinde als Krankenschwester tätig, in der Sozialstation (damals Kaufungen und Nieste) als stellvertretende Pflegedienstleiterin.
Im Jahr 2000 übernahm ich die Leitung der Diakoniestation der Ev. Kirchengemeinde Niestetal.
Da ich hier in Kaufungen älter geworden bin und vorhabe hier richtig alt zu werden, bin ich sehr daran interessiert auch an meiner Zukunft mit zu basteln. Ich engagiere mich in der GLLK, weil mir soziale, gesellschaftliche und umweltpolitische Themen wichtig sind, ich aber nicht bereit bin mich parteipolitischen Vorgaben und Zwängen unterzuordnen, hier muss ich mich nicht rechtfertigen, wie rot, grün, blau oder christlich ich bin. Vielmehr habe ich in der GLLK die Möglichkeit an der Gestaltung unserer regionalen gemeinsamen Gegenwart und Zukunft mitzugestalten.
Überall ist vom demographischen Wandel die Rede, von der Stärkung der Rechte von Senioren, den Ausbau von Versorgungsstrukturen, von Kinderarmut und notwendiger Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. In diesem Zusammenhang ist es mir wichtig die verschiedenen Generationen in Kaufungen nicht seperat zu betrachten und zu fördern. Die Generation, die heute einen großen Teil der gesellschaftlichen Verantwortung trägt, sind die Youngsters von gestern und die Senioren von morgen. Auch diese Gruppe von Menschen bedarf der Unterstützung anderer. Aus diesem Grund möchte die GLLK die verschiedenen Generationen verstärkt miteinander in Kontakt bringen, damit vorhandene Ressourcen, Fähigkeiten und Erfahrungen allen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir perspektivisch nur die Chance auf ein gutes zufriedenstellendes Leben haben, wenn wir voneinander profitieren und uns gegenseitig unterstützen.